
Interkulturell vernetzt
Ansprechstellen, Initiativen, Foren und Netzwerke interkultureller Arbeit

Ansprechstellen in der
Evang.-Luth. Kirche in Bayern
-
Fachstelle Interkulturell Evangelisch in Bayern
Interkulturelle Öffnung und Arbeit mit evangelischen Gemeinden unterschiedlicher Sprache und Herkunft
Kontakt: Dr. Aguswati Hildebrandt Rambe, Markus Hildebrandt Rambe
Website • E-Mail
-
Projektstelle für die interkulturelle Arbeit mit geflüchteten Christen
Beheimatung von persischsprachigen Christen (aus dem Iran und Afghanistan) in der ELKB
Kontakt: Theol.-pädagogischer Referent Gholamreza Sadeghinejad
E-Mail
-
"Gemeinde Interkulturell" im Amt für Gemeindedienst
Förderung von Vielfalt in der Gemeindearbeit in der ELKB, mit einem Schwerpunkt auf der Arbeit mit Deutschen aus der ehemaligen Sowjetunion.
Kontakt: Referentin Sabine Arnold
Website • E-Mail
-
Referat "Mission Interkulturell" bei Mission EineWelt
Bildungsarbeit beim Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der ELKB in den Themenbereichen Mission, Partnerkirchen, Ökumene, Weltreligionen, Geschlechter-gerechtigkeit sowie Grundsatzfragen interkultureller Theologie
Website • E-Mail
-
Landeskirchlicher Beauftragter für Islamfragen und Interreligiösen Dialog
Kontakt: Dr. Rainer Oechslen
Website • E-Mail
-
Lehrstuhl für Interkulturelle Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau
Kontakt: Prof. Dr. Heike Walz
Regionale Vernetzungen in Bayern
-
Interkulturell Evangelisch in München
Forum des Evang.-Luth. Dekanats und internationaler evangelischer Gemeinden in München
Website • E-Mail
-
Licht für die Stadt
Runder Tisch von evangelischen Gemeinden unterschiedlicher Sprache und Herkunft in Nürnberg
Kontakt über Fachstelle Interkulturell Evangelisch in Bayern
-
Vernetzungstreffen Interkulturell Evangelisch in Augsburg
Kontakt über Fachstelle Interkulturell Evangelisch in Bayern
-
Vernetzungstreffen Beheimatung getaufter Geflüchteter (Nordbayern und Südbayern) - Kontakt über Projektstelle für die Interkulturelle Arbeit mit geflüchteten Christen
Weitere interkulturelle Initiativen und kirchliche Netzwerke
-
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen - ACK auf verschiedenen Ebenen
Website
-
Arbeitsgemeinschaft Internationaler Gemeinden (AIG) im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP)
Website
-
Arbeitskreis Migration und Integration (AMIN) der Evangelische Allianz
Website
-
Himmelsfels
Website
-
Kurse für Gemeindeleiende, Missionsakademie Hamburg ...
Anprechpartner in anderen Landeskirchen
In den EKD-Mitgliedskirchen sind Fragen von Interkulturalität und Zusammenarbeit mit internationalen Gemeinden unterschiedlich landeskirchlichen Arbeitsfeldern zugeordnet. In der Konferenz für die Arbeit mit internationalen Gemeinden - KAmiG (früher: Konferenz der Beauftragten für die Arbeit mit Gemeinden anderer Sprache und Herkunft in den Landeskirchen und Werken in der EKD - KAGaSH) arbeiten die Beauftragten der Landeskirchen zusammen.
Das Referat für Menschenrechte, Migration und Integration der EKD koordiniert die Arbeit der KAmiG, ebenso wie die Interkulturelle Pfarrkonferenz (IPK) und die EKD-Website www.internationale-gemeinden.de.